Presseartikel
Datum | Artikel |
---|---|
07.02.2018 | Ein dreifach donnerndes Helau für die Königsteiner Weiberfassenacht |
29.01.2018 | Fassenacht royal mit blauen Bohnen |
25.01.2018 | Frauen-Power im Komitee - Nicole Glässer verstärkt Männerriege |
25.01.2018 | Ein spannendes Wochenende beim Königsteiner Narrenclub Königstein – Am Sonntag sind Bürgermeister- und Landratswahlen, am Vortage heißt es beim Königsteiner Narrenclub „Wild Wild West“ bei der Großen Kostümsitzung im Haus der Begegnung, Beginn 19.11 Uhr. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste, Musik, Show und Büttenbeiträge u. a. der Protokoller Rolf Krönke und weitere Gäste aus nah und fern. ...weiterlesen... |
11.01.2018 | KVB-Klinik, Kur, Königsteiner Kampagneorden |
20.12.2017 | Königsteiner Narrenclub lädt zur Großen Sitzung |
23.11.2017 | Frischer Wind im Elferrat |
15.11.2017 | Ein Fußbad im Woogtalwasser für den Mammolshainer Ortsvorsteher Königstein (js) – Seit dem 11.11. ist es wieder soweit. Die „fünfte Jahreszeit“ hat begonnen und mit ihr das närrische Treiben für alle Faschingsfreunde. Einen ganz besonderen Grund zur Freude hatten auch die guten, alten Plaschis, die die „fünfte Jahreszeit“ immer mit einem außerordentlich, originellen Zeremoniell einläuten. ... weiterlesen ... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 15.11.2017] |
14.11.2017 | Ehre für Hans-Dieter Hartwich - Warm ums Herz und kalt an den Füßen Hohe närrische Ehre für Hans-Dieter Hartwich. Der Mammolshainer Ortsvorsteher ist frisch gekühlter Träger des Woogbachwasserbaabambeler-Ordens und zugleich Beweis dafür, dass die Königsteiner Plasterschisser gerne auch mal „Grenzen“ überschreiten, wenn es darum geht, verdiente Kräfte zu ehren. ... weiterlesen ... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 14.11.2017] |
27.09.2017 | Helen I. Botschafterin fürs Burgfest Helen I. legt in Sachen Einsatz fürs Burgfest die Latte für ihre Nachfolgerinnen hoch: Sie wirbt jetzt auch auf ihrem eigenen Auto für die Königsteiner Traditionsveranstaltung. Während sie im historischen Gewand die Blicke auf sich zieht, galt es jetzt beim Oktoberfest, das schönste Dirndl zu finden. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 27.09.2017] |
27.09.2017 | Königsteiner haben die bessere Version des Oktoberfestes Königstein (el) – An das große Festzelt auf dem Kapuzinerplatz erinnern nur noch vereinzelte Ansammlungen von Heu, die am vergangenen Wochenende zum Oktoberfest mit verkaufsoffenen Sonntag dekorativ platziert wurden. Auch die letzten Töne der engagierten, mobilen Kapelle sowie jener im Festzelt sind verhallt. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 27.09.2017] |
19.04.2017 | Vorstandswahlen im Elferrat Königstein (hhf) – Da redet mancher Narr schon vom Kreuzchen-Stress im Super-Wahljahr 2017: Nachdem die Plasterschisser erst vor Kurzem Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatten, schritt man nun im Elferrat zur Wahlurne. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 19.04.2017] |
29.03.2017 | Plaschis mit neuem Vorsitzenden Königstein (el) – Stabwechsel beim Königsteiner Narrenclub: Mit Klaus Kroneberg haben die „Plaschis“ einen neuen 1. Vorsitzenden. Das bedeutet auch, Abschied zu nehmen von dem bisherigen Vereinschef Udo Weihe, der nach eigenen Angaben vor sechs Jahren angetreten war, um das Steuer zu übernehmen, als das Narrenschiff zu sinken drohte. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 29.03.2017] |
23.02.2017 | „Wir sind Mainzer“ |
23.02.2017 | Königsteiner Festungsgarde ist beim Mainzer Rosenmontagsumzug dabei |
22.02.2017 | Gardetanz, Büttenreden und ein steppendes Burgfräulein Königstein (gs) – Bunt „behütete“ Damen und als Seebären oder Gentleman mit Zylinder verkleidete Herren gaben sich beim Seniorenfasching im Katholischen Gemeindezentrum in Königstein ein fröhliches Stelldichein. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 22.02.2017] |
22.02.2017 | Kinderfassenacht bei den Plaschis – wenn kleine Frösche Limbo tanzen Königstein (gs) – Wenn verwirrte Spaziergänger innehalten, weil auf dem Vorplatz des Hauses der Begegnung ein weiblicher Ninja mit einem Jediritter kämpft, hat in Königstein die Kinderfastnacht Einzug gehalten. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 22.02.2017] |
15.02.2017 | Von heldenhaften Plaschis und badenden Politikern Königstein (el) – Helden der Kindheit – ein Motto, das bei so manchem Erwachsenen Erinnerungen wachruft und genau deshalb hat man sich beim Königsteiner Narrenclub auch dafür entschieden zur großen Sitzung im Haus der Begegnung, Superman, James Bond, Heidi & Co. ein furioses Comeback feiern zu lassen. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 15.02.2017] |
13.02.2017 | Fremdensitzung der Plasterschisser Heldenhafter Kurstadt-Karneval Sie haken sich ein, sie fassen sich sogar unaufgefordert an den Schultern und ziehen durch den Saal – da sage noch einer, die Königsteiner hätten Berührungsängste, wenn es um die Fastnacht geht. Das haben die Kurstädter am Samstag bei der großen Fremdensitzung der Plasterschisser eindrucksvoll widerlegt. Vielleicht hätten es ein paar Gäste mehr im HdB sein können. Die aber, die da waren, rockten das Haus und hatten Spaß. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 13.02.2017] |
08.02.2017 | „Duo Gnadenlos“ und „Königstänzer“: Zwei Eigengewächse der Königsteiner Fassenacht Königstein (el) – So mancher Mann zittert innerlich vor ihren Sprüchen und so manche Frau krümmt sich vor Lachen, wenn diese beiden ihr Zwiegespräch führen. Faschingszeit in Königstein bedeutet demnach auch wieder Bühne frei für das „Duo Gnadenlos“, das seit 2012 aus den Königsteinerinnen Ela van der Heijden und Nicole Hülsmann besteht. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 08.02.2017] |
25.01.2017 | Plaschis erwecken „Helden der Kindheit“ zum Leben Königstein (el) – Wer kennt sie nicht, die Helden der Kindheit, die sich überlebensgroß allen Problemen und Hindernissen in den Weg stellen, als wären sie aus Pappe? Unweigerlich denkt man da an Superman, Spiderman & Co. und das ist auch das Bild, das der Königsteiner Narrenclub in seiner großen Sitzung am Samstag, 11. Februar, um 19.11 Uhr im Haus der Begegnung zeichnet. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 25.01.2017] |
21.12.2016 | Narrenclub-Karten 2017 im Vorverkauf Königstein – Für die große Kostümsitzung am Samstag, 11. Februar 2017 sind die Karten ab sofort in der Tabak-Börse, Hauptstraße, bei Joko Glässer erhältlich. Es rentiert sich, die Karten rasch zu sichern, denn das Programm ist vielversprechend und sehr unterhaltsam. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 21.12.2016] |
16.11.2016 | Orden für einen „Mann mit Herz“ Königstein (gs) – In geladener Runde trafen sich Vorstand, Vertreter der einzelnen Gruppierungen des Königsteiner Narrenclub e.V. sowie die Ordensträger der Vorjahre in trauter Runde, um Roman Kerber, Geschäftsführer des Hauses der Begegnung (HdB) den diesjährigen „WBWBB-Orden“ des Clubs zu überreichen. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 16.11.2016] |
14.11.2016 | Ein närrsch guter Partner Narrenclub kürt HdB-Chef Kerber zum Woogbachwasser-Baabambeler Königstein– Die Woogbachwasserbaabambeler haben einen neuen Ordensbruder in ihre Reihen aufgenommen. Roman Kerber, Hausherr im Haus der Begegnung (HdB), ist bereits der 14., den der heimische Narrenclub „Die Plasterschisser“ mit dieser besonderen Auszeichnung bedenkt und so die Verdienste des Trägers um die Königsteiner Fastnacht würdigt. Verdienste, die Kerber sich am liebsten hinter den Kulissen erwirbt. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 14.11.2016] |
14.11.2016 | Ein süßer kleiner „Scheißer“ Königstein – Was haben ein Königsteiner und ein Katalane gemeinsam? Das feurige Temperament? Eher nicht! Der Stolz auf die eigene Heimat? Vielleicht schon eher! Die Art, sich in dringenden Fällen der eigenen Notdurft zu entledigen? Auf jeden Fall! ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 14.11.2016] |
28.09.2016 | Kleine Wiesn am Kapuzinerplatz ganz groß bei den Königsteinern Königstein (js) – Sie ist schon jetzt kaum mehr wegzudenken, die kleine Wiesn am Kapuzinerplatz, die bereits zum dritten Mal in Folge ihre Türen für die Oktoberfestfans öffnet. Dabei kommt ihr zudem eine ganz besondere Funktion zu, läutet sie doch stets den verkaufsoffenen Sonntag ein, an dem dann freilich kaum weniger dem bayerischen Brauchtum gefrönt wird. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 28.09.2016] |
21.09.2016 | Sponsoren für Garde-Nachwuchs des Narrenclubs gesucht Königstein – Die Vorbereitungen und das intensive Training für die kommende Saison läuft bei der Garde „Die Königstänzer“ des Königsteiner Narrenclubs auf vollen Hochtouren. Man ist sehr glücklich darüber, dass die bestehende Gruppe nun von sieben Mittänzerinnen und einem Mittänzer verstärkt wird. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 21.09.2016] |
17.09.2016 | Oktoberfest in Königstein Die Kurstadt nimmt Kurs auf den Weißwurst-Äquator CSU – lieber nicht. FC Bayern – auf gar keinen Fall. Auch wer sich nicht mit allem anfreunden kann, was es südlich des Weißwurst-Äquators gibt – wenn es um Lederhosen, Dirndl und Bier geht, werden sogar Sozialdemokraten und Eintracht-Fans zu Fans der bajuwarischen Lebensart. Es ist Oktoberfest-Zeit auch in Königstein. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 17.09.2016] |
21.06.2016 | Heute: Public-Jubeln mit Jogi – zum letzten Mal Wer heute Jogis Jungs gemeinsam mit anderen Fußballfans die Daumen drücken möchte, ist beim kostenlosen Public-Viewing im Haus der Begegnung genau richtig. ...weiterlesen... |
02.06.2016 | Public-Viewing in Königstein Im Rudel gucken und jubeln Die Königsteiner Narren – und natürlich nicht nur die – fiebern der Fußball-EM entgegen. Wann immer die DFB-Elf auf dem Rasen steht und kickt, werden sie das HdB nämlich in eine Public-Viewing-Arena verwandeln. Sollten Jogis Jungs das Viertelfinale erreichen, wird die Veranstaltung vors Rathaus verlegt. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 02.06.2016] |
24.03.2016 | Trauer um Michael Scholze Die Mitglieder des Narrenclubs und mit ihnen viele Königsteiner trauern um Michael Scholze. Der langjährige Aktive der „Plasterschisser“ und Hauptmann der „Festungsgarde“ wurde am Sonntag im Alter von gerade erst 57 Jahren aus dem Leben gerissen. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 24.03.2016] |
20.02.2016 | Public Viewing bei den Plaschis Königstein – Noch ist es etwas zu kühl und das Ereignis auch noch etwas zu weit weg, um der Fußball-Europameisterschaft so richtig entgegenzufiebern. Aber immerhin ist es doch schon gut zu wissen, ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 20.02.2016] |
04.02.2016 | Helau! Gut gebrüllt – Nachwuchs Königstein – In der Kernstadt und in Mammolshain waren in den vergangenen Tagen die Nachwuchs-Narren los. Da wie dort tanzten und feierten Feen und Prinzessinnen, Piraten und Sternenkrieger ausgelassen die fünfte Jahreszeit. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 04.02.2016] |
04.02.2016 | MS Plaschi legt diesmal (fast) ohne Männer an Bord ab Königstein (js) – „Schiff Ahoi“, lautete der Schlachtruf der Plaschi-Damen, die in diesem Jahr extra ein Piratenschiff gekapert hatten, ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 04.02.2016] |
03.02.2016 | „Weiberfastnachts-Party“ Stimmung passt bei Plaschi-Party Königstein – Die Qualität einer Party bemisst sich nicht an der Zahl der Gäste, sondern an der Stimmung. Und die war bei der jüngsten „Weiberfastnachts-Party“ der Königsteiner Plasterschisser „grandios“, schwärmt Plaschi-Sprecher Michael Scholze. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 03.02.2016] |
03.02.2016 | Hexen, Clowns, Spiderman und jede Menge Popcorn Königstein (pit) – Geht man von der Hypothese aus, dass insbesondere Kinder an den Faschingstagen gerne in die Rollen schlüpfen, ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 03.02.2016] |
28.01.2016 | Plaschi-Puppenstube mit Pöschl und Pippi: „Bütterede‘ müsst‘ mer könne...“, aber bitte mit Sahne! Königstein (hhf) – Nur gut, dass das Narrenschiff fest im Haus der Begegnung vertäut lag, sonst hätten die Begeisterungsstürme am Ende noch einen ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 27.01.2016] und ... Seite 6[zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 28.01.2016] |
25.01.2016 | „Weiberfastnachts-Party“ Stimmung passt bei Plaschi-Party Königstein (js) –„Schiff Ahoi“, lautete der Schlachtruf der Plaschi-Damen, die in diesem Jahr extra ein Piratenschiff gekapert hatten, um ihr närrisches Treiben, ...weiterlesen... [zu dem Artikel Frankfurter Neue Presse vom 25.01.2016] |
25.01.2016 | Plaschis auf großer Fahrt Mit ihrer großen Fremdensitzung haben sich am Samstagabend die Akteure des Königsteiner Narrenclubs „Die Plasterschisser“ in den närrischen Reigen, ...weiterlesen... [zu dem Artikel Taunus Zeitung vom 25.01.2016]und die passenden Bilder dazu...[zu dem Artikel Taunus Zeitung vom 25.01.2016] |
06.01.2016 | Orden fertig, Leinen los: Das Narrenschiff des KNC legt ab Königstein (hhf) – Kaum sind die Zipfelmützen der Weihnachtszeit aus dem Straßenbild verschwunden, füllt sich dieses mit Narrenkappen. Unter diesen Kopfbedeckungen brodelt es ganz gewaltig, ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 06.01.2016] |
18.11.2015 | Die Königsteiner Narren haben ein neues „Falkensteiner Schwesterchen“ Königstein (dea) – Der Saal im Adelheidstift der evangelischen Immanuelgemeinde war am 11.November bis auf den letzten Platz gefüllt. Doch an diesem speziellen Tag ging es weniger um kirchliche, denn um weltliche Belange. Der neue, respektive die neue, Ordensträgerin sollte auch 2015 in die Reihe der „WBWBBO“-Ordensträgeraufgenommen werden. ...weiterlesen... [zu dem Artikel Königsteiner Woche vom 18.11.2015] |
13.11.2015 | Ein „ordentliches“ Sonntagskind Orden der „Woogbach-Wasser-Baa-Bambeler“ Der Orden der „Woogbach-Wasser-Baa-Bambeler“ hat eine neue Schwester in seine Reihen aufgenommen und mit dem dazu gehörenden Schmuckstück versehen. Almut Boller, Geschäftsführerin der Königsteiner Kur GmbH, ist die dritte Frau...weiterlesen... [zu dem Artikel Taunus Zeitung vom 13.11.2015] |
12.11.2015 | Erst Happy Birthday, dann Helau Königstein – Die Königsteiner Plasterschisser wissen, was sich gehört. Bevor gestern mit Helau die neue Kampagne begrüßt wurde, haben die Mitglieder des heimischen Narrenclubs. ...weiterlesen... [zu dem Frankfurter Neue Presse vom 12.11.2015] |
13.02.2015 | Comeback der Kinderfastnacht ist ein Erfolg Königstein – Es war wie ein großer Kindergeburtstag – so beschreibt Alexandra Franz vom Vorstand der Plasterschisser die Kinderfastnacht des Vereins am vergangenen Sonntag. Diese feierte nach mehreren Jahren Pause ihr Comeback im Haus der Begegnung. Und da war einiges los: Fast hundert Kinder tummelten sich verkleidet und geschminkt im Raum Hardtberg und im Foyer. ...weiterlesen... [zu dem Frankfurter Neue Presse vom 13.02.2015] |
10.02.2015 | Raum Hardtberg wird bei der Weiberfassenacht zum Hexenkessel Königstein – Mit vielen Gästen feierten die Damen der Plaschis die Weiberfassenacht und sorgten auch im Jubiläumsjahr wieder für ein gelungenes Programm und ausgelassene Stimmung. ...weiterlesen... [zu dem Frankfurter Neue Presse vom 10.02.2015] |